Feste und Feiern

Am 09.07.2025 fand am WHG das große Sommerkonzert statt.

Als das Konzert begann, war jeder Platz belegt und das Foyer voll. Die ganze Veranstaltung wurde von Frau Bär und Herr Urban geleitet. Als Einstieg trat ein Chor auf, welcher aus Schülerinnen und Schülern der Klassen 5b und 5c bestand. Alle sangen mit viel Hingabe. Anschließend hielt Herr Dornblüth eine Rede. Die nun folgenden Instrumentalstücke der Jazz Youngsters mit Melodien aus Pop, Jazz und dem Film „Fluch der Karibik“ waren ebenfalls richtig schön, wobei auch die Soli der Nachwuchsband beeindruckten.

Der nächste Chor war ebenfalls ein Highlight des Abends. Die Kursstufe 1 und die Klasse 10a brachten das Publikum zum Tanzen. Während ihres Auftritts ...

Weiter

Ende März traf sich die SMV, um zusammen mit der Schulleitung die Spenden des WHG-Weihnachtsbasars zu übergeben. Insgesamt waren es 6810,00 Euro, sodass für jede unserer drei Partnerorganisationen 2270,00 Euro zusammenkamen.

Weiter

in ganz besonderer Gast das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium, der König Mlappa von Togo, besuchte vor den Sommerferien unsere Schule. Im Rahmen des Sommerfests hatten alle Anwesenden die einzigartige Gelegenheit, dem König kennenzulernen und mehr über sein Land und seine Kultur zu erfahren. Seit vielen Jahren schickt das WHG einen Teil der Einnahmen des jährlichen Weihnachtsbasars als Spende nach Togo, um zu helfen und den Lebensstandard dort ein wenig zu erhöhen. Das ist alles nur möglich durch die Mitarbeit der Organisation Togoville e.V. Sie nimmt das Geld entgegen und sorgt dafür, dass es sinnvoll eingesetzt wird. Da die Mitarbeiter schon sehr oft vor Ort waren und eine starke Bindung mit den Menschen in Togo aufgebaut haben, wissen sie, was die Menschen dort brauchen. So erhalten die Kinder in Togo zum Beispiel Schulmaterialien, Zugang zu Wasser an Schulen oder es können Hilfslehrer bezahlt werden. ...

Weiter

Am 12.04.2024 fand an unserer Schule die offizielle Scheckübergabe der Einnahmen des Weihnachtsbasars statt.

Schulleiter Thomas Dornblüth begrüßte die Anwesenden und bedankte sich nochmals für das Engagement der Schüler, Eltern und Lehrer beim Weihnachtsbasar, bevor uns die Vertreterinnen des jeweiligen Projekts vortrugen, wozu die Spenden helfen werden. Laut dem Beschluss der Schulkonferenz gingen die Einnahmen des Basars an die folgenden Hilfsaktionen: an das Projekt „Indischer Regenbogen“ (Frau Nowack), die Hilfsaktion „Togo/Togoville e.V.“ (Frau Holveck) und den Verein „Schulen für Uganda e.V.“ (Frau Stumm und Frau Kiduma). Das sind alles sehr wichtige Projekte, da ...

Weiter

Der Weihnachtsbasar am Freitag vor dem ersten Advent ist eine geschätzte Tradition am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium, um in der Adventszeit Spenden für verschiedene Organisationen zu sammeln.

Weiter

Am Dienstag den 9. Mai war es endlich wieder so weit, nach zweijähriger ,,Corona-Zwangspause“ haben wir als Schulgemeinschaft den Erlös unseres alljährlichen Weihnachtsbasars an das Projekt Togo Togoville e.V von Frau Holveck und den Indischen Regenbogen von Frau Nowack übergeben.

Weiter