„Du, laß dich nicht verhärten/ in dieser harten Zeit“ — mit diesen eindrücklichen Liedzeilen, die Wolf Biermann in Anlehnung an Bertolt Brechts Aufruf „Laßt euch nicht verführen“ verfasst hatte, wurde am Mittwoch, 2.10. in Rastatt die Lange Nacht der Demokratie eröffnet. Der Literaturkurs des WHG von Frau Treiber besuchte zusammen mit dem stellvertretenden Schulleiter Thomas Kress die Veranstaltung und erlebte an verschiedenen Stationen, was eine tolerante und freie Gesellschaft ausmacht. Von einem Selfie mit dem Grundgesetz, einer Bücherschau, über den Einbürgerungstest und einen Vortrag zu Patriotismus und europäischer Idee, bis hin zu einer szenisch-musikalischen Installation zum Thema Zusammenleben, bei der auch Liebesbriefe an die Demokratie vorgelesen wurden: Das breit gefächerte Programm verschiedener Initiativen, Schulen und Vereine machte nachdenklich und stimmte uns gleichzeitig hoffnungsvoll auf das verlängerte Wochenende zum Tag der Deutschen Einheit ein.
Susanne Treiber