Kaum eine Sportart polarisiert so wie diese. Die einen lieben sie und können kaum genug davon bekommen, bei anderen ist die Abneigung so groß, dass mentale Blockaden aufgebaut werden, die den Sportunterricht in manchen Stunden zum Abtraum machen können: Die Rede ist vom Gerätturnen.
Von Dezember 2024 bis April 2025 boten die Schülersportmentorinnen Amelie Vögele (K1) und Anne Muck (10) unter der Aufsicht von Peter Kurz deshalb zum ersten Mal versuchsweise jeden Donnerstag in der Mittagspause die Turnübungsstunde an. Sie hatte zum einen das Ziel, turnbegeisterte SchülerInnen zum Turnen zu animieren, sie sollte gleichzeitig aber auch eine Übungsmöglichkeit für diejenigen SchülerInnen anbieten, die zusätzliche Übungszeit vor der Notengebung im Sportunterricht benötigen und das außerhalb des normalen Klassenverbundes, in kleineren und übersichtlicheren Gruppen.
Denn einige Jugendliche würden sich am liebsten verstecken, wenn MitschülerInnen beim Üben zuschauen, vor allem dann, wenn man sich beim Handstand, Rad, der Durchhocke etc. nicht ganz so sicher fühlt. Zudem ist es ab und an einfacher, von älteren SchülerInnen zu lernen, als vom eigenen Lehrer oder der eigenen Lehrerin.
Das Angebot wurde sowohl vom Sport-LF als auch von den 5. und 6. Klassen gut angenommen.
Wir bedanken uns bei Amelie, Anne und Peter Kurz, die diese Turnübungsttunde gemeinsam durchgeführt haben. Auch danken wir dem Förderverein, der diese Turnübungstunde finanziell unterstützt hat und unsere Schülersportmentorinnen für ihr sportliches Engagement und ihre Hilfsbereitschaft in der Mittagspause honoriert hat.
Wir hoffen, die Turnübungstunde für Groß und Klein auch im nächsten Schuljahr anbieten zu können und freuen uns bereits über jeden, der Interesse hat und vorbeikommt.
Caroline Benz