Wir am WHG

ja, ja, wir am WHG

Ende März traf sich die SMV, um zusammen mit der Schulleitung die Spenden des WHG-Weihnachtsbasars zu übergeben. Insgesamt waren es 6810,00 Euro, sodass für jede unserer drei Partnerorganisationen 2270,00 Euro zusammenkamen.

Weiter

Wir haben am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiumh e seit einiger Zeit eine Schulkleidung. Diese ist aber keine Pflichtkleidung, die man anziehen muss wie eine Schuluniform, sondern ein freiwilliges Angebot.

Weiter

Am letzten Mittwoch öffnete das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium seine Türen für die Viertklässler. Ab 16.00 Uhr war das Schulhaus voll von Kindern und Eltern aus der Region rund um Durmersheim. In Schulführungen konnten die Besucher das Gebäude erkunden und sich über das spezielle pädagogische Konzept für einen gelungen Übergang auf das WHG informieren lassen. Multimediale Ausstellungen und Mitmachaktionen aller Art boten die Gelegenheit, Einblicke in das schulische Leben und in die vielfältigen Aktivitäten am WHG zu erhalten.

Besonders schön war zu sehen, wie ...

Weiter

Der Adventsbasar ist ein wunderbares Fest, bei welchem alle Klassen des WHG mit ihrem Stand einen Beitrag leisten. Die Stände sind im neu gestalteten Erdgeschoss verteilt und es gibt dort Speisen, Getränke, Deko oder auch Spiele für Groß und Klein.

Weiter

Die Fördergemeinschaft des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums e.V. lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung für das Schuljahr 2024/25 ein.

Die Versammlung findet am Donnerstag, 28.11.2024, um 18.00 Uhr in den Räumen des Gymnasiums statt.

Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung

....

Weiter

in ganz besonderer Gast das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium, der König Mlappa von Togo, besuchte vor den Sommerferien unsere Schule. Im Rahmen des Sommerfests hatten alle Anwesenden die einzigartige Gelegenheit, dem König kennenzulernen und mehr über sein Land und seine Kultur zu erfahren. Seit vielen Jahren schickt das WHG einen Teil der Einnahmen des jährlichen Weihnachtsbasars als Spende nach Togo, um zu helfen und den Lebensstandard dort ein wenig zu erhöhen. Das ist alles nur möglich durch die Mitarbeit der Organisation Togoville e.V. Sie nimmt das Geld entgegen und sorgt dafür, dass es sinnvoll eingesetzt wird. Da die Mitarbeiter schon sehr oft vor Ort waren und eine starke Bindung mit den Menschen in Togo aufgebaut haben, wissen sie, was die Menschen dort brauchen. So erhalten die Kinder in Togo zum Beispiel Schulmaterialien, Zugang zu Wasser an Schulen oder es können Hilfslehrer bezahlt werden. ...

Weiter