Neu am WHG: Die erste Runde des Niederlande-Austauschs

Am Dienstag, den 5. November war die Aufregung groß: Endlich würden wir unsere Austauschpartner der Waldheim-Mavo-Schule in Baarn kennenlernen. Nachdem die Gäste um 17 Uhr angekommen waren, fuhren sie zunächst mit ihren Gastfamilien nach Hause. Schon am nächsten Morgen startete der Austausch mit einer neuen Erfahrung: Während wir zur ersten Stunde den regulären Unterricht hatten, war dies für die niederländischen Schüler ungewohnt – in den Niederlanden beginnt der Schultag normalerweise erst um 8.30 Uhr. Nach einer bewegten Sporteinheit und einer großen Pause begrüßte uns Herr Dornblüth auf Niederländisch und bereitete uns auf den nächsten Tag vor: den Ausflug ins Europäische Parlament. Dies geschah mit einem Rollenspiel – natürlich auf Englisch.

Am Donnerstag fuhren wir dann gemeinsam nach Straßburg. Dort betraten wir voller Ehrfurcht das Europäische Parlament. Nach einer spannenden 45-minütigen Führung erkundeten wir in kleinen Gruppen die Altstadt von Straßburg. Um 17 Uhr traten wir die Rückfahrt nach Durmersheim an, wo die Gastfamilien bereits auf uns warteten.

Der Freitag stand ganz im Zeichen von Bewegung und Kreativität. In der Boulderwelt Karlsruhe konnten wir uns nach Herzenslust austoben, bevor wir im ZKM an einem Trickfilmworkshop teilnahmen. Die kreativen Ergebnisse präsentierten wir am Ende des Workshops stolz den anderen Teilnehmern. Am Wochenende bot sich für die Gastschüler die Gelegenheit, Baden-Württemberg mit ihren Gastfamilien besser kennenzulernen. Viele nutzten die Zeit für gemeinsame Ausflüge.

Ein Highlight erwartete uns am Montag: der Besuch im Europa-Park in Rust. Für viele war es das erste Mal im Freizeitpark, und so wurde der Tag zu einem besonderen Erlebnis. Der letzte volle Tag vor der Abreise verging dadurch wie im Flug. Am Dienstag hieß es früh aufstehen – der Abreisetag war gekommen. Bei einem gemeinsamen Abschiedsbuffet flossen Tränen und wir verabschiedeten unsere neuen Freunde.

Für alle Beteiligten war diese Woche ein unvergessliches Erlebnis, das uns sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird.

Emilia und Amelie, 8c