Zu Beginn der WHG-Theaterwochen führte die Unterstufen-Theater-AG an zwei Abenden das Stück „Jalila: Die Diebin von Al-Bahran“ auf. Zur ersten Vorstellung kamen etwa 130 Zuschauerinnen und Zuschauer, zur zweiten sogar 160 – das war ein neuer Rekord! Auch ein Rekord war die Anzahl der Akteure, denn es spielten 25 Schüler mit. Deswegen hatte sich die Regisseurin Caroline Scheringer die Handlung auch selbst ausgedacht und als Drehbuch verfasst. Dadurch passten die Rollen sehr gut zu den darstellenden Charakteren.
Die Stimmung im Publikum war super, denn viele Szenen waren lustig und raffiniert inszeniert, sodass es viel zu lachen gab. Besonders witzig spielte Bruno Pabst (Klasse 6) als königlicher Mistkäfer, aber auch allen anderen Schauspielerinnen und Schauspieler sah man ihre Freude und große Motivation an. Humorvolle Rollen waren zum Beispiel die wahrhaft emanzipierten Beauty-Queens, eine mehrköpfige und sehr diskussionsfreudige Djin in der Flasche oder die am Ende gar nicht mehr so kleinmütigen Mini-Piraten. Ein anderes Highlight war der Eröffnungstanz. Perfekt zur Geschichte passten das stimmungsvolle Bühnenbild und der Musik-Mix aus verschiedenen Kulturen. Die Technik-AG-Mitglieder Tobias Schmidt, Chloe Kwamen und Noah Radovic hatten Ton und Beleuchtung voll im Griff. Zum Schluss wurde es auch richtig spannend, weil man natürlich wissen wollte, ob der junge König Amir (Paul Muck) seinen Thron wieder erlangen oder im Meer untergehen würde —und zum Glück gehen Märchen ja immer gut aus!
Viele Fotos wurden gemacht, um sich später an diese märchenhaften Abende nach etlichen Proben und durchaus anstrengenden Probentagen erinnern zu können. Wie aus Schauspielerkreisen zu erfahren war, gab es sogar noch eine tolle Afterparty, bei der das ganze Team feierte und stolz auf die erfolgreichen Vorstellungen zurückblickte.
Neela Walter/ Susanne Treiber