Waldfluencer-Wettbewerb: Naturschutz-AG des WHG gewinnt den 1. Platz

Naturschutz-AG des WHG gewinnt den 1. Platz

Große Freude am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium Durmersheim: Die Naturschutz-AG hat beim diesjährigen Waldfluencer-Wettbewerb den 1. Platz belegt! Im Rahmen des Wettbewerbs ging es darum, ein eigenes Video zum Thema Wald zu drehen – mit dem Ziel, die Bedeutung und Schönheit dieses Lebensraums kreativ in Szene zu setzen. Gemeinsam mit Frau Hofmeister vom Naturschutzzentrum Rappenwörth begaben sich die Schülerinnen und Schüler mehrfach in den Wald, um Pflanzen und Tiere in ihrem natürlichen Umfeld zu beobachten und zu filmen.

Doch gleich zu Beginn der Dreharbeiten erlebte die Gruppe einen Schock: Statt direkt mit dem Filmen zu starten, war erst einmal Aufräumen angesagt – denn der Wald war voller Müll. Die erste „Drehhandlung“ bestand also darin, den Lebensraum Wald überhaupt wieder in einen natürlichen Zustand zu bringen. Diese Erfahrung war für viele in der AG ein wachrüttelnder Moment und hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der respektvolle Umgang mit der Natur ist.

Trotz (oder gerade wegen) dieser eindrucksvollen Erlebnisse entstand ein engagiertes und ausdrucksstarkes Video, das die Jury überzeugte. Ein ganz besonderer Dank geht an Pia Schultz, die mit viel Einsatz und Geduld den Film in den Ferien zusammengeschnitten und ihm den letzten Feinschliff verliehen hat – ohne sie wäre der Beitrag in dieser Form nicht möglich gewesen. Ein herzlicher Dank gilt außerdem dem Förderverein des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums, der die Arbeit von Frau Hofmeister in der Naturschutz-AG finanziell unterstützt und damit ebenfalls zu diesem Erfolg beigetragen hat.

Julia Spinner, 6c