Wir am WHG

ja, ja, wir am WHG

Vor einigen Monaten wurde Tiziano Hänel (K2) von den Mitgliedern der Schülermitverantwortung (SMV) des WHG zum neuen Schülersprecher gewählt, und bekleidet ab dato das höchste Amt der Schülervertretung. In seiner einjährigen Amtszeit fungiert Tiziano als Vorsitzender des Schülerrats und Schülersprecherteams, leitet die SMV-Sitzungen und entscheidet über deren Tagesordnung. Doch auch auf überregionaler Ebene ist der Schülersprecher aktiv.

Um etwas mehr über unseren neuen Schülersprecher, seine Aufgaben und Sichtweisen zu erfahren, habe ich mich mit ihm zu einem virtuellen Gespräch verabredet.

Hallo Tiziano, danke, dass du dir für dieses Interview heute Zeit genommen hast. Zu ...

Weiter

Die Fördergemeinschaft des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums e.V. lädt alle Mitglieder (und auch all die, die dies noch werden möchten) zur ordentlichen Mitgliederversammlung für das Schuljahr 2020/2021 ein.
Die Versammlung findet am Donnerstag, 3.12.2020, um 19.30 Uhr in den Räumen des Gymnasiums statt.

Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung ....

Weiter

Open-Air-Zeugnisvergabe am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium an den Abiturjahrgang 2020

In der sommerlichen Atmosphäre einer Open-Air-Veranstaltung fand am Abend des 24. Juli die ganz besondere Verabschiedung der diesjährigen Abiturienten des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium statt.

Das laue Sommerabendwetter hatte sich der Jahrgang auch mehr als verdient für diese Feier, die alles andere als gewöhnlich war: „CoronABIrus -1,5 hatte nur der Abstand“ hatten die Schüler sich den Umständen entsprechend als Motto gewählt und so umkreiste Direktor Thomas Dornblüth in seiner Rede das Thema „Corona“ aus ganz verschiedenen Perspektiven. Ausgangs- und Schlusspunkt dabei waren Verse aus einem gleichnamigen Gedicht Paul Celans, aus dem der Schulleiter ...

Weiter

Am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium fand wieder ein großer Weihnachtsbasar statt

Am Freitag, dem 29.11., lud das WHG wieder zum alljährlichen Adventsbasar in den weihnachtlich geschmückten Hallen der Schule. Beim Betreten des Gebäudes wurden die Besucher gleich mit einem süßen Geruch von Waffeln, aufgehängten gebastelten Papiersternen und dem Strahlen zahlreicher Lichterketten begrüßt. Schulleiter Thomas Dornblüth eröffnete die Veranstaltung offiziell in musikalischer Begleitung von Schülern aus Unter- und Mittelstufe, die ...

Weiter

Herzliche Einladung zum Weihnachtsbasar des WHG am 29.11.

Weiter

Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feirte OStR’in Eva Niess am 16. September am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium in Durmersheim, an dem sie seit 31 Jahren als Musiklehrerin tätig ist. Der Schulleiter des WHG, Thomas Dornblüth, würdigte ihre Verdienste im Rahmen einer Dienstbesprechung. Generationen von Schülern habe sie unermüdlich die Faszination der Musik nahegebracht und sie zu eigenem Musizieren animiert. Bis heute zeige sich Eva Niess engagiert bei musikalischen Veranstaltungen der Schule und pflege Kontakte nach außen. Diese verantwortungsvolle und zeitintensive Aufgabe habe sie über viele Jahre hinweg federführend sehr geschickt und wirkungsvoll ausgeführt. Der Schulleiter dankte Eva Niess und zeigte sich erfreut, weiterhin auf ihre Unterstützung und ihr Engagement zählen zu können.

Weiter